Aus eins werden zwei: Brinkhaus kandidiert auch erstmalig in Bokel
Bei der diesjährigen Kommunalwahl gibt es in Bokel erstmalig zwei Wahlbezirke. Neben Ortsvorsteher Sebastian Schnusenberg (Wahlbezirk 1), tritt auch erstmalig Oliver Brinkhaus in Bokel an - Wahlbezirk 3 ist ein Mischbezirk in Mastholte und Bokel. Die CDU freut sich, zwei so engagierte Persönlichkeiten zur Wahl stellen zu können.
Sebastian Schnusenberg engagiert sich seit 2014 politisch für seinen Heimatort Bokel. Der 40-jährige Elektrotechniker, verheiratet und Vater zweier Kinder, ist in Bokel fest verwurzelt. Als Ortsvorsteher und Ratsmitglied bringt er bereits Erfahrung in der kommunalen Arbeit mit. "Mir ist wichtig, dass Politik nicht über die Köpfe hinweg gemacht wird, sondern mit den Menschen – offen, ehrlich und lösungsorientiert", sagt Schnusenberg. Sein Fokus: Mehr Verkehrssicherheit, eine starke Infrastruktur und ein lebendiges Vereinsleben.
Oliver Brinkhaus beschreibt sich selbst als pragmatisch, lösungsorientiert und zukunftsgewandt. Mit 45 Jahren, einem Ingenieurshintergrund im Maschinenbau und klarer Vision für Mastholte und Bokel, geht Oliver Brinkhaus in seine zweite Kandidatur. „Die erste Legislaturperiode hat mir gezeigt, wie viel man bewegen kann – das motiviert“, erklärt er. Seine Herzensthemen: Sichere Radwege, pragmatischer Hochbau und eine Politik, die zuhört und erklärt. Besonders wichtig ist ihm das Ehrenamt, das unsere Heimat lebendig hält.
Beide Kandidaten stehen für eine CDU-Politik mit Augenmaß – nah an den Menschen, mit klarem Kurs für eine lebenswerte Zukunft in Bokel. „Wir möchten gestalten, nicht verwalten. Zuhören, anpacken, umsetzen – das lässt sich als unsere Philosophie für Bokel beschreiben“, unterstreichen beide Kandidaten.