Starke Kandidaten für ein starkes Neuenkirchen

„Mit Tatkraft und Herz Neuenkirchen weiterentwickeln“

Heimatverbunden, engagiert und bereit anzupacken: So präsentieren sich die vier Kandidaten der CDU Rietberg für die Kommunalwahl 2025 in Neuenkirchen. Neben den bewährten Kräften Barbara Westermann (Wahlbezirk 8), Dr. Christian Brockschnieder (Wahlbezirk 10) und Dieter van Pels (Wahlbezirk 11), tritt auch erstmalig Dominik Hesse (Wahlbezirk 9) als Ratskandidat an. Die vier stehen mit Tatkraft und Herz für die Weiterentwicklung ihres Heimatortes.

Barbara Westermann (62), Diplom-Ingenieurin für Chemie und seit 2020 direkt gewähltes Mitglied im Stadtrat, kennt die politischen Herausforderungen bestens. Besonders wichtig sind ihr der Erhalt des Neuenkirchener Marktplatzes als zentrale Grün- und Begegnungsfläche und die Sanierung der Langen Straße. „Neuenkirchen ist kulturell vielfältig und offen – ich setze mich dafür ein, dass dies erhalten und gefördert wird,“ so Westermann.

Dominik Hesse (45) ist Verkaufsleiter Innendienst und engagiert sich aktiv bei der Feuerwehr sowie im Schützen- und Kolping-Karnevalsverein. Er setzt auf Bürgernähe und Transparenz: „Politik muss nahbar sein und die Bürger mitnehmen. Besonders die Verkehrsführung rund um Neuenkirchen möchte ich verbessern, damit unser Ort auch künftig lebenswert bleibt."

Dr. Christian Brockschnieder (39), verheirateter Vater von drei Kindern und Abteilungsleiter im Bereich Prozessmanagement, interessiert sich für wirtschaftliche, finanzielle und auch soziale lokalpolitische Themen. Es ist ihm wichtig, die Sicht junger Familien in die Politik einzubringen. „Die CDU steht für Freiheit und Verantwortung – Werte, die mir wichtig sind. Vor Ort aktiv gestalten und Verantwortung übernehmen – das ist mir ein echtes Anliegen.“

Komplettiert wird das Team durch Dieter van Pels im Wahlbezirk 11. Der 55-jährige kaufmännische Angestellte ist gebürtiger Neuenkirchener und ehrenamtlich im Vorstand des Kolping-Karnevalsvereins aktiv. Seit 2020 engagiert er sich politisch – aus der Überzeugung heraus, dass sich auch auf kommunaler Ebene viel bewegen lässt. Dabei spielt seine enge Verbundenheit zu Neuenkirchen eine große Rolle: „Hier bin ich geboren und aufgewachsen. Der Zusammenhalt unserer Vereine und Nachbarschaften macht unseren Ort stark. Diese Gemeinschaft möchte ich im Stadtrat weiter stärken.“

Die CDU in Neuenkirchen setzt auf eine zukunftsorientierte Kommunalpolitik, welche die gewachsenen Traditionen schätzt. „Wir stehen dafür ein, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Lösungen zu entwickeln, die Neuenkirchen fit für die kommenden Herausforderungen machen“, ist sich das Quartett einig.