CDU Rietberg stellt starke Kandidaten für die Kommunalwahl vor

Ortsteil Rietberg erstmalig mit 7 Wahlbezirken

Es geht los. Der CDU Ortsverband Rietberg präsentiert ein engagiertes Kandidaten-Team für die Kommunalwahl 2025. Es besteht aus langjährigen, erfahrenen Ratsmitgliedern und auch aus neuen Kräften, die frischen Wind mitbringen. „Mit diesem starken Team bringen wir sowohl Erfahrung als auch frische Impulse in den Rat. Wir kennen die Herausforderungen, die unsere Stadt bewegen, und bieten Lösungen, die nah am Alltag der Menschen sind“ Ist sich Ortsunionsvorsitzender und Ortsvorsteher Bertwald Adrian sicher.

Frank Schnatmann und Dirk Austermann (Wahlbezirk 13 und 17) engagieren sich im Bereich Bauen und Stadtentwicklung. Frank Schnatmann bringt als Bauingenieur umfassende fachliche Kompetenz für alle städtischen Bauvorhaben ein. Dirk Austermann profitiert von seiner langjährigen Erfahrung als Verwaltungsangestellter und leitet seit einigen Jahren den Bau- und Verkehrsausschuss der Stadt Rietberg. „Wir setzen uns dafür ein, dass Rietberg nachhaltig und verantwortungsvoll wächst“, sind sich die beiden einig.


Die Themen Finanzen und Steuern liegen Marco Talarico und Dominik Hollenbeck (Wahlbezirk 16 und 15) am Herzen. Marco Talarico leitet seit vielen Jahren erfolgreich die CDU-Fraktion und tritt gleichzeitig erstmalig als Bürgermeisterkandidat in der Stadt der schönen Giebel an. Dominik Hollenbeck ist es als Neuling wichtig, Entscheidungen ausschließlich faktenbasiert zu treffen und große Investitionen sorgsam abzuwägen. Beide setzen sich für eine solide Haushaltsführung, nachhaltige Investitionen und einen verantwortungsvollen Umgang mit Steuergeldern ein.


Familie, Bildung und Schule sind zentrale Themen für Theresa Funke und Melanie Haarannen (Wahlbezirk 18 und 12). Die beiden Pädagoginnen wissen aus eigener Erfahrung, worauf es Familien in Rietberg ankommt: Gute Bildung, familienfreundliche Strukturen und attraktive Freizeitangebote. Melanie Haarannen bringt als Schulpflegschaftsvorsitzende des Gymnasiums Nepomucenum und als Vorsitzende des Fördervereins der Emsschule wertvolle Perspektiven ein. Die didaktische und schulische Sichtweise hingegen ist Theresa Funke als Gymnasial-Lehrerin wichtig.


Mario Kleinemeier (Wahlbezirk 14) engagiert sich in besonderer Weise für Vereine und das Ehrenamt. Als Elektromeister mit ausgeprägtem lokalem Engagement steht er für Bürgernähe und gesellschaftlichen Zusammenhalt – Werte, die Rietberg auszeichnen. Weit über die Stadtgrenzen hinaus ist er durch sein langjähriges Engagement im Schützenwesen bekannt. Seit 2020 bekleidet er das Amt des Diözesanbundesmeisters in der Erzdiözese Paderborn, die rund 75.000 Mitglieder zählt. Die CDU Rietberg lädt herzlich ein, die Kandidaten persönlich kennenzulernen, ihre Ideen zu diskutieren und gemeinsam Zukunft zu gestalten.